KREISHANDWERKERSCHAFT BARNIM
Wenn Handwerk dann Innung - Wenn Innung dann wir!

HÖHEPUNKTE 2025
Gesellenfreisprechung | 14. März 2025
Am Freitag, den 14. März 2025 war es wieder soweit. Unsere traditionelle Gesellenfreisprechung in moderner Aufmachung fand statt und 49 Junggesellinnen und Junggesellen wurden ihr Zeugnis und Gesellenbrief feierlich überreicht. Unter Ihnen 18 Elektroniker, 1 Fachverkäufer, 1 Maler und Lackierer, 2 Zimmerer, 2 KFZ-Mechatronikerinnen, 18 KFZ-Mechatroniker, 2 Friseure/in, 3 Tischler und 2 Metallbauer.
Wir beglückwünschen auf diesem Wege alle Junggesellinnen und -gesellen und wünschen für ihre Zukunft das Beste und hoffen, sie bleiben dem Handwerk erhalten!
Fotos | Mirko Schwanitz - PR-Redakteur der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg
- Unsere aktuellen News
- Anfrage Login-Daten
RechtsberatungsTag
Exklusiv: Erstberatung für Innungsbetriebe - Digital oder analog! – Bitte Termine vereinbaren! [129 KB] |
26. Juni 2025
1. Mängelbeseitigung nicht an Kostenübernahmeerklärung knüpfen 2. Was müssen Ausbildungsbetriebe beachten, wenn Zwischen- und Gesellenprüfungen anstehen? 3. DSGVO: Was tun bei ungewollten Initiativbewerbungen? |
19. Juni 2025
1. Die Gefahrstoffverordnung 2024: Wie können Betriebe mit den neuen Anforderungen in der Praxis umgehen? 2. Sind Umkleide- und Duschzeiten zu vergütende Arbeitszeit? 3. DSGVO: Auch unterwegs zur Arbeit, zum Kunden oder zur Baustelle ist der Datenschutz zu beachten. |
12. Juni 2025
1. Der Abnahmeanspruch als Hauptleistungspflicht des Auftraggebers: Mehr als nur Formalität 2. Maßregelungsverbot nach § 612a BGB: Wann eine Kündigung wegen Krankmeldung unzulässig ist 3. DSGVO: Systematische Zeiterfassung für Handwerksbetriebe |
5. Juni 2025
1. Vertragsänderungen: Mündliche Absprachen reichen nicht – Was Handwerksbetriebe beachten sollten 2. BAG: Sind Kündigungen bei unbekannter Schwangerschaft zulässig? 3. DSGVO: Welche Fragen sind datenschutzrechtlich in einem Bewerbungsverfahren zulässig? |
22. Mai 2025
1. Fehlende Widerrufsbelehrung kostet Handwerksbetrieb den gesamten Werklohn 2. Fallstricke bei der Probezeit 3. DSGVO: Grenzen der Datenverarbeitung in der Probezeit |
Mehr zu den Themen erhalten unsere Innungsmitglieder im INTERNEN BEREICH unter der Rubrik "Aktuelles". Hierfür werden Login-Daten benötigt, rufen Sie uns einfach an.
Die News werden von Rechtsanwältin Anna Rehfeldt, LL.M. zur Verfügung gestellt.
letzte Aktualisierung 26.06.2025