KREISHANDWERKERSCHAFT BARNIM

Wenn Handwerk dann Innung - Wenn Innung dann wir!

active hair & beauty 3.0

Die interaktive Fachmesse der Friseurinnung Barnim-Oderland & der Kosmetiker-Innung des Landes Brandenburg
Unser Mode-Team präsentiert aktuelle Frisuren- und Kosmetik-Trends

Aussteller, Akteure & Sponsoren
- Updates folgen
ALCINA | CALLIGRAPHY CUT | CHARLOTTE MEENTZEN | DR. E. VOSS | GHD | GLYNT | HAIR HAUS | INTERPARTNER BÄCHLE GMBH | JEAN D´ ARCEL | LIVING HAIR | REVLON | SCHERENLIEBE | VENENSTUDIO EBERSWALDE | WELLA PROFESSIONALS

Young Talents Wettbewerb
Unsere Azubis zeigen in einem Wettbewerb was das Friseur-Handwerk so kann

Tickets
KLICKT auf das Bild

HÖHEPUNKTE 2024

Gesellenfreisprechung | 13. September 2024

Wir, als Kreishandwerkerschaft Barnim, beglückwünschen alle 74 Jungesellinnen und Junggesellen im Handwerk zu ihrer bestandenen Gesellen- bzw. Abschlussprüfung. Am 13. September 2024 wurden die Gesellen- & Lehrbriefe und Zeugnisse feierlich übergeben und durften von den Junggesellinnen und -gesellen in Empfang genommen werden - unter Ihnen 4 Zimmerer, 5 Elektroniker, 7 Friseur/-innen, 4 KFZ-Mechatroniker, 16 Tischler/-innen, 5 Bäcker/-innen, 7 Fachverkäufer/-innen im Lebensmittelhandwerk Bäckerei, 12 Maler- und Lackierer/-innen, 2 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, 9 Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen und 3 Kosmetiker/-innen. Vielen Dank an alle Partner und Vetreter des Handwerks für die Unterstützung.
Fotos | Silke Köppen - Assistentin der Pressestelle der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg

  • Unsere aktuellen News
  • Anfrage Login-Daten

RechtsberatungsTag

Exklusiv: Erstberatung für Innungsbetriebe - Digital oder analog! – Bitte Termine vereinbaren! [129 KB]

19. Dezember 2024

1. Teilweise Fertigstellung von Teilleistungen berechtigt grundsätzlich nicht zu Abschlagsrechnungen
2. Erstattungsansprüche von Arbeitgebern bei Quarantäne von Arbeitnehmern zu Corona-Zeiten
3. DSGVO & Arbeitsrecht: DSGVO-Ansprüche können auch arbeitsvertraglichen Ausschlussfristen unterliegen

12. Dezember 2024

1. E-Rechnung: Empfangspflicht ab dem 01.01.2025 für alle Betriebe
2. Müssen Arbeitnehmer bezahlt freigestellt werden, wenn sie sich freiwillig politisch engagieren?
3. DSGVO: Weihnachtspost & Co. zur Akquise von Kunden zulässig?

5. Dezember 2024

1. Ohne Widerspruch keinen Anspruch auf Zahlung bzw. Bauhandwerkersicherheit!
2. Urlaubsabgeltung bei Mutterschutz?
3. DSGVO: Ist eine Dashcam im Betriebsfahrzeug zulässig?

28. November 2024

1. Fehlende Funktionalität ist nicht immer ein Mangel!
2. Inflationsausgleichsprämie läuft Ende 2024 aus!
3. DSGVO: Referentenentwurf zum neuen Beschäftigtendatenschutz liegt vor

21. November 2024

1. Keine Haftung des Auftraggebers für Mängel von Vorunternehmern!
2. Fachkräftemangel: Ist das (Rück-) Abwerben von Mitarbeitern zulässig?
3. DSGVO: Wie sind Kameraattrappen rechtlich zu bewerten?

Mehr zu den Themen erhalten unsere Innungsmitglieder im INTERNEN BEREICH unter der Rubrik "Aktuelles". Hierfür werden Login-Daten benötigt, rufen Sie uns einfach an.

Die News werden von Rechtsanwältin Anna Rehfeldt, LL.M. zur Verfügung gestellt.

letzte Aktualisierung 09.01.2025

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.