KREISHANDWERKERSCHAFT BARNIM
Wenn Handwerk dann Innung - Wenn Innung dann wir!

HÖHEPUNKTE 2025
Gesellenfreisprechung | 14. März 2025
Am Freitag, den 14. März 2025 war es wieder soweit. Unsere traditionelle Gesellenfreisprechung in moderner Aufmachung fand statt und 49 Junggesellinnen und Junggesellen wurden ihr Zeugnis und Gesellenbrief feierlich überreicht. Unter Ihnen 18 Elektroniker, 1 Fachverkäufer, 1 Maler und Lackierer, 2 Zimmerer, 2 KFZ-Mechatronikerinnen, 18 KFZ-Mechatroniker, 2 Friseure/in, 3 Tischler und 2 Metallbauer.
Wir beglückwünschen auf diesem Wege alle Junggesellinnen und -gesellen und wünschen für ihre Zukunft das Beste und hoffen, sie bleiben dem Handwerk erhalten!
Fotos | Mirko Schwanitz - PR-Redakteur der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg
- Unsere aktuellen News
- Anfrage Login-Daten
Rechtsberatung | digital oder analog
Exklusiv: Erstberatung für Innungsbetriebe - Digital oder analog! – Bitte Termine vereinbaren! [129 KB] |
7. August 2025
1. „Bau-Turbo“ revolutioniert Wohnungsbau: Was das konkret für das Handwerk bedeutet! 2. Sommerregen, Baustopp, Minusstunden: Was bei Arbeitszeitkonten rechtlich gilt! 3. DSGVO: Datenschutz bei Krankenrückkehrgespräche im Handwerksbetrieb nicht vergessen. |
31. Juli 2025
1. Online-AGB richtig einbeziehen: BGH-Urteil zur Unwirksamkeit dynamischer AGBVerweise auf Webseiten 2. Kein Lohn bei selbstverschuldeter Krankheit: Wann die Entgeltfortzahlung entfällt 3. DSGVO: Datenschutz gilt auch am Telefon |
24. Juli 2025
1. Mangelbeseitigung durch Unterlassen: Risiken für Handwerksbetriebe 2. Schreckgespenst krankheitsbedingte Kündigung: Was Handwerksbetriebe wissen sollten 3. DSGVO: Vorsicht bei Mitteilungen zum Gesundheitszustand wie „XY ist krank“ |
17. Juli 2025
1. Wenn der Auftraggeber nicht zahlt: Rechtliche Werkzeuge für Handwerksbetriebe. 2. Mindestlohn steigt auf 13,90 € ab 1. Januar 2026: Was heißt das für Handwerksbetriebe? 3. DSGVO: Fristlose Kündigung wegen Weiterleitung geschäftlicher E-Mails? |
10. Juli 2025
1. Abrechnung von Bauleistungen bei Widerruf eines Verbraucherbauvertrags: Was Handwerksbetriebe jetzt beachten sollten 2. Kündigungsschutz: Können zwei Arbeitsverhältnisse zusammengerechnet werden? 3. Erinnerung: OS-Plattform wird zum 20.07.2025 abgeschafft |
Mehr zu den Themen erhalten unsere Innungsmitglieder im INTERNEN BEREICH unter der Rubrik "Aktuelles". Hierfür werden Login-Daten benötigt, rufen Sie uns einfach an.
Die News werden von Rechtsanwältin Anna Rehfeldt, LL.M. zur Verfügung gestellt.
letzte Aktualisierung 07.08.2025