Rückblick

Höhepunkte 2025

Gesellenfreisprechung | 14. März 2025

Am Freitag, den 14. März 2025 war es wieder soweit. Unsere traditionelle Gesellenfreisprechung in moderner Aufmachung fand statt und 49 Junggesellinnen und Junggesellen wurden ihr Zeugnis und Gesellenbrief feierlich überreicht. Unter Ihnen 18 Elektroniker, 1 Fachverkäufer, 1 Maler und Lackierer, 2 Zimmerer, 2 KFZ-Mechatronikerinnen, 18 KFZ-Mechatroniker, 2 Friseure/in, 3 Tischler und 2 Metallbauer.
Wir beglückwünschen auf diesem Wege alle Junggesellinnen und -gesellen und wünschen für ihre Zukunft das Beste und hoffen, sie bleiben dem Handwerk erhalten!
Fotos | Mirko Schwanitz - PR-Redakteur der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg

Höhepunkte 2024

Gesellenfreisprechung | 13. September 2024

Wir, als Kreishandwerkerschaft Barnim, beglückwünschen alle 74 Jungesellinnen und Junggesellen im Handwerk zu ihrer bestandenen Gesellen- bzw. Abschlussprüfung. Am 13. September 2024 wurden die Gesellen- & Lehrbriefe und Zeugnisse feierlich übergeben und durften von den Junggesellinnen und -gesellen in Empfang genommen werden - unter Ihnen 4 Zimmerer, 5 Elektroniker, 7 Friseur/-innen, 4 KFZ-Mechatroniker, 16 Tischler/-innen, 5 Bäcker/-innen, 7 Fachverkäufer/-innen im Lebensmittelhandwerk Bäckerei, 12 Maler- und Lackierer/-innen, 2 Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik, 9 Schilder- und Lichtreklamehersteller/innen und 3 Kosmetiker/-innen. Vielen Dank an alle Partner und Vetreter des Handwerks für die Unterstützung.
Fotos | Silke Köppen - Assistentin der Pressestelle der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg

Gesellenfreisprechung | 22. März 2024

Wir, als Kreishandwerkerschaft Barnim, beglückwünschen alle 40 Jungesellinnen und Junggesellen im Handwerk zu ihrer bestandenen Gesellenprüfung. Am 22. März 2024 wurden die Gesellenbriefe und Zeugnisse feierlich übergeben und durften von den Junggesellinnen und -gesellen in Empfang genommen werden - unter Ihnen 1 Zimmerer, 7 Elektroniker, 2 Friseurinnen, 20 KFZ-Mechatroniker/-innen, 5 Tischler/-innen, 2 Bäcker, 2 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker und eine Orgelbauerin.
Vielen Dank an alle Partner und Vetreter des Handwerks für die Unterstützung.
Fotos | Martin Römer - stellv. Pressereferent der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) Region Ostbrandenburg

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.